Herzlich Willkommen beim Männergesangverein 1880 Alsweiler e.V.
Unter dem Motto „ Des Lebens Sonnenschein ist Singen und Fröhlichsein „ wurde 1880 der Männergesangverein gegründet.
Erster Dirigent war Hauptlehrer Klaus, der nach ca. 10 Jahren erfolgreicher Tätigkeit wegen Erkrankung ausschied.
Danach fand ein mehrfacher Dirigentenwechsel statt.
Im ersten Weltkrieg erlahmte das Vereinsleben. Von 1919 ab erlebte der MGV Alsweiler wieder eine erfolgreiche Zeit.
Auf Wertungssingen erreichte der Chor beachtliche Erfolge.
Die Dirigenten dieser Jahre waren Organist Weber und der Lehrer van Fondern. Von 1925 bis 1967 ( mit Unterbrechung durch den zweiten Weltkrieg ) leitete Hilarius Lermen den Chor.
Er führte den Verein zu stolzen Erfolgen. Der zeitweise 65 Sänger zählende Chor bewies sein gutes Können bei vielen Auftritten an Gruppen und Wertungssingen, Konzerten, Sängerfesten und örtlichen kulturellen Veranstaltungen. Sei Nachfolger war von 1967- 1974 der ehemalige Kreischorleiter Oswald Schuh, der die erfolgreiche Arbeit fortsetzte . Seit nunmehr 33 Jahren leitet Kantor Wolfgang Trost mit großer Sachkenntnis den Chor.
Nachdem im MGV ein akuter Bedarf an Tenorstimmen bestand, holte er mehrere Altstimmen des ehemaligen Gemischten Chores in den ersten Tenor. Diese Maßnahme bewährte sich sehr und noch heute verzeichnet der Chor eine stolze Zahl von 42 Sänger-Sängerinnen. Bei vielen dörflichen Anlässen leistet der Chor seinen kulturellen Betrag und jedes Jahr stellt er der Bevölkerung in einem Konzert sein Schaffen vor. Es werden die Werke alter und neuer Komponisten eingeübt.
Am Chorgesang interessierte Mitbürger sind als Mitglieder im Männergesangverein jederzeit herzlich willkommen.