FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wer sponsert die Alsweiler Seiten ?
Wie benutzt man die Alsweiler Seiten ?
Warum sehe ich nicht die aktuelle Version der Seiten ?
Wo kann ich Anregungen, Kritik oder Lob loswerden ?
Wo findet man ...( Aktuelles, Diskussionsforum,Gästebuch,Kleinanzeigen,wichtige Rufnummern .... ) ?
Bilder: Wie kann ich Bilder übermitteln ? Wo kann man Bilder abgeben ? ....
Wie kann ich selbst bei den Alsweiler- Internet -Seiten mitwirken ?
Wie kann man sich in die Adressenliste eintragen ?
Wo kann ich Hilfe für die Erstellung meiner privaten Homepage oder die meines Vereins finden ?
Wie verkleinere ich den Inhaltsframe ?
Wie ist die Kontaktadresse
Kontaktadresse : Stefan Nonnengard -Reitersberg. 19 - 66646 Alsweiler- Tel.: 06853 2639 Fax: 06853 2639
Wo kann ich Anregungen, Kritik oder Lob loswerden ?
Für Anregungen und konstruktive Kritik sind wir immer sehr dankbar. Die Seiten sind mit Sicherheit noch nicht vollkommen und auch unsere Auflistungen unvollständig, aber die Seiten sind auch noch in der Aufbauphase und werden sich stetig weiter verbessern. Vielleicht haben Sie noch Vervollständigungsvorschläge oder gute Ideen für weitere Seiten. Bitte teilen Sie uns diese mit, nur so können wir die Seiten ständig an Ihre Wünsche anpassen. Nicht jeder Vorschlag wird realisierbar sein, aber wir werden versuchen, ein möglichst großes Spektrum abzudecken.
Weitere Informationen zur Kritik
Wo findet man ...( Aktuelles, Diskussionsforum, Gästebuch, Kleinanzeigen, wichtige Rufnummern ....)
Aktuelles : Neueste Informationen über Alsweiler
Diskussionsforum : Diskutieren über dies und das
Gästebuch : Ein Eintrag freut uns sehr und ist eine kleine Anerkennung unserer Arbeit.
Kleinanzeigen : Alles, was man verkaufen oder verschenken will
Wichtige Rufnummern : Nummern in der Gemeinde, die man häufiger benötigt
Wie kann ich Bilder übermitteln ?
Sie können uns eingescannte Bilder per eMail senden . Bitte darauf achten, daß diese im JPG oder Gif Format vorliegen und nicht zu groß ( 5-50 kB) sind. Wenn Sie keinen Scanner haben, so können Sie die Bilder auch einfach per Post senden oder einfach unter folgender Adresse abgeben. Die Bilder können leider nicht per Post zurückgesandt werden. Daher bitte immer nur Kopien senden. Kontaktadresse
Wo kann man Bilder abgeben ?
Wie groß dürfen die Bilddateien sein und welche Dateiformate können dargestellt werden ?
Bilder sollten eine Dateigröße von 50 kB nicht überschreiten, sonst dauert der Ladevorgang zu lange. Sie sollten im JPG oder GIF Format vorliegen. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, Bilder dieses Formates oder dieser Dateigröße herzustellen, so senden Sie ruhig andere Formate. Wir werden diese, soweit möglich, umwandeln. Oder geben Sie Ihre Fotos einfach ab, wir erledigen den Rest. :-)
Wie kann man sich in die Adressenliste eintragen ?
Senden Sie einfach eine eMail an unsere Adresse und stellen Sie sich darin kurz vor ( Name, eventuell Anschrift, als Alsweiler in der Fremde Land ( USA) oder Stadt (z.B. Berlin)angeben ). Die meisten Alsweiler in der Fremde nennen auch kurz ihre Verwandtschafts-Beziehung zu Alsweiler (Tochter von ...) - Grüße werden von uns gerne ausgerichtet. :-) . Wenn Sie ein gescanntes Bild mitsenden, so wird auch dieses der Liste beigefügt. Sie können aber auch gerne ein Bild per Post senden. Wenn Sie eine eigene Homepage haben, so sollten Sie auch den Link zu dieser mit angeben . Dies alles stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, auch über Kontinente hinweg den Kontakt zu halten und zu pflegen. Kontaktadresse
Wo kann ich Hilfe für die Erstellung meiner privaten Homepage oder die meines Vereins finden ?
Wie verkleinere ich den Inhaltsframe, damit mein Bildschirminhalt gößer wird ?
Das eigentliche Inhaltsverzeichnis stellt nach wie vor der Frame auf der linken Seite dar.
í
Er läßt sich nach oben und unten scrollen. Bei Bedarf kann er natürlich auch verkleinert oder vergrößert werden. Dazu einfach auf den Trennbalken zeigen ( Maus wird zum Doppelpfeil ) und auf gewünschte Größe nach links verschieben. Wenn man auf die Seite - z.B. eines Vereines - gelangt und den ganzen Bildschirm nutzen will, um die Seite zu betrachten, so kann man den Trennbalken auch ganz zur Seite schieben.
Warum sehe ich nicht die aktuelle Version der Seiten ?
Beim Surfen durch die Seiten öfter mal den Button "Aktualisieren" des Browsers drücken, da nur so sichergestellt ist, daß auch die aktuellste Version der Seiten vom Server geladen wird. Man kann dies auch erreichen, indem man bei den Internetoptionen des Browsers die Option " einmal pro Sitzung aktualisieren" wählt. Dies ist sehr wichtig z.B. für die Inhaltsseite oder auch für das Gästebuch. Sonst holt sich der Computer die Informationen aus dem Cache d.h. von der Festplatte und nicht aus dem Netz. Diese Seiten , die im Cache noch von früheren Besuchen auf den Alsweiler-Seiten gespeichert sind, können veraltet sein.