
| Gründungsjahr
23.3.1952 Gründungsmitglieder:
Vereinsziele und Tätigkeitsfelder Heute ist das Haushuhn eine der am häufigsten vorkommenden Vögel der Erde und von allen Vögeln der Welt hat keiner eine engere Beziehung zum Menschen und keiner mehr zu seinem Wohlergehen beigetragen als das Huhn. Es gibt ein riesiges Spektrum und Vielfalt an Geflügelrassen die weltweit
Verbreitung gefunden haben. Um diese Vielfalt der Rassen, auch der des Groß- und
Wassergeflügels und der Tauben, zu erhalten, haben die Rassegeflügelzüchter in den
Vordergrund ihrer Arbeit den Erhalt und die Verbesserung der rassetypischen Eigenschaften
unseres Geflügels gestellt - eine verantwortungsvolle und Freude spendende Aufgabe
zugleich.
|
Hoffmann Klaus
Rasse: Friesenhühner gelb-weißgeflockt |
Schnur Leander
Rasse: Zwerg Welsumer rebhuhnfarbig |
Ohlmann Edgar Rasse: Zwerg Sundheimer |
Schneider Albert Rasse: Zwerg Sussex bunt |
Schreiner Herbert
Rasse: Welsumer rebhuhnfarbig |
Schmitt Norbert
Rasse: Australorps |
Schnur Heribert Rasse: Bielefelder kennhuhnfarbig Wildenten, Mandarinenten |
Altmeyer Günther Rasse: Wyandotten schwarz Ruhnenten |
Klesen Josef Rasse: Zwerg Italiener rebhuhnfarbig Zwerg New Hampshire goldbraun |
Theobald Elmar Rasse: Barnefelder |
![]() ![]() ![]() |
|||
|
Hoffmann Klaus
Langwiesstr.18
66646 Alsweiler
Tel: 06853-30738
Monatsbeitrag: 1 ,-
Mitglieder
Veranstaltungen
Zubehör/Pokale
Internet: http://www.huck.net bzw. www.henecka.de
Alsweiler im Internet und Alsweiler Gästebuch
Marpingen im Internet und Marpinger Gästebuch
Wir danken den Sponsoren dieser Seite
02.11.2008